|
Willkommen auf der Startseite
Liebe Besucher, unser Kiosk ist an den Wochenenden bei schönem Wetter wieder geöffnet. Wir hoffen auch bald wieder kulturelle und kreative Angebote für euch anbieten zu können.
Um diese schwierige Zeit übersthen zu können, benötigen wir vor allem finanzielle Unterstützung.
Sie helfen uns durch ihre Spende.
Spendenkonto
SPIELBOGEN e.V. Sparkasse Dortmund IBAN: DE52 4405 0199 0301 0231 70 BIC: DORTDE33XXX
Unser Verein ist anerkannt als gemeinnützige Einrichtung. Spenden sind Steuerlich absetzbar.
Auf Wunsch erhalten Sie gern eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt. Bei Spenden bis 100 Euro reicht den Finanzämtern zurzeit der Kontoauszug.

Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des SPIELBOGEN e. V.
Sitz des Vereins ist das Regenbogenhaus im Westfalenpark.
Hier betreibt der Verein ein Elterncafé am Wasserspielplatz des Regenbogenhauses.
Mit den Einnahmen des Kiosk und den Vereinsspenden werden Materialien und/oder Künstlerhonorare für z. B. • Kreativworkshops • Bastelangebote • die Wasserrutsche • die Nachtwanderung • das Kinderkulturcafé • Ferienangebote • Pido-Club-Angebote • Angebote für Schulklassen finanziert.
Der Verein ist anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Kooperationspartner des Westfalenparks Dortmund und des Jugendamts der Stadt Dortmund und arbeitet eng mit den anderen Einrichtungen im Westfalenpark und in Innenstadt-Ost zusammen.
Zweck des Vereins ist die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe sowie die Förderung von Kunst, Kultur und die Teilnahme am künstlerischen Geschehen der Stadt.

Der Spielbogen e.V. ist ein Kooperationspartner im Projekt "Gestaltungskraft mit Pflanzenfarben"
|
Weiterlesen... |
|
|
|
|
Termine
FÄLLT AUS!!!
Freitags, 16:00 - 18:00
|
Weiterlesen... |
FÄLLT AUS!!!
„AJetzt fängt der schöne Frühling an!"
7.04.-17.4.2020
Do it yourself, Frühlingsbasteleien für Kinder
Samstags und Sonntags zusätzlich mit Hammer und Säge Angebot an der Holzbaustelle
Ostersonntag, 12.04.2020
Ostereiergeocaching, Eierlauf, Holzwerkstatt, bunte Osterbastelei Kinderkulturcafé (Kasper und die 60 wilden Hasen - Wuppertaler Puppenbühne)
Ostermontag, 22.04.2019 Ostereiergeocaching, Holzwerkstatt, bunte Osterbastelei
Sonntag, 28.04.2019 Kinderkulturcafé (Geschichten vom Sommer- und Wintergarten - Nina Neubert)
Angebotszeit jeweils 13:00 - 17:00 Uhr
|
|
ABGESAGT!!!
12.04.2020
Kasper und die 60 wilden Hasen Wuppertaler Puppenspiele • Figurentheater ab 4 Jahren
Dann jeden Sonntag um 15 Uhr
Weitere Infos in Kürze! |
|
Donnerstag 30. Mai 2019
Von 13:00 - 17:00 Uhr
Viele Spiele und bunte Mitmachaktionen für Alt und Jung.
Zeit zum spielen! Kleine Spielaktionen rund um´s Regenbogenhaus
|
|
8.-9. August 2020
Erkundet mit Tausenden Trainern aus der ganzen Welt die Habitate von Pokémon im wunderschönen Westfalenpark in Dortmund. |
|
So 06.09.2019, 14:00 - 17:00 Uhr
Die Schnullerfee „persönlich" kommt, um den Kindern im Austausch gegen ihren Schnuller ein kleines Geschenk zu Überreichen.
Schnullertag.
|
|

Dieses Jahr wieder großes Halloween Familenfest am 31.10.20 von 18-22 Uhr
(keine Anmeldung erforderlich!)
|
Weiterlesen... |
Radiobeitrag der Altenakademie |
Ein Radio-Beitrag der Spätlese, Bürgerfunkgruppe der Altenakademie:
Kinder_im_Westfalenpark1.mp3
Kinder_im_Westfalenpark2.mp3 |
|
Agenda 21 Siegel erhalten |

Der Spielbogen e.V. hat am 26.11.2013 für das Projekt "Bunt unter einem grünen Dach - Pflanzenfarbenzeltstadt" das Agenda Siegel erhalten.
|
Weiterlesen... |
Sevengardens – Dialouger - Auszeichnung |
„Sevengardens – Dialouger - Auszeichnung“ für das Projekt „Gestaltungskraft mit Pflanzenfarbe“ am Donnerstag den 17.10.13 um 13.30 Uhr
|
Weiterlesen... |
Basteltipps
Wir (Ulrike Behrendt und Astrid Halfmann) haben bei urbia TV in der Sendung vom 04.02.09 beim Film zum Thema - Einfache Kostüme mitgemacht.
Von Monstern und Zauberern - Kostüme selbst gemacht
Film ansehen >> Nach dem Öffnen der urbia-Seite, bitte unten auf den Film zum Thema "Einfache Kostüme" klicken! |
|

Mit diesen Materialien bastelst Du ein tolles Bücherwurm-Lesezeichen:
|
Weiterlesen... |

So kannst du einen Papiertannenbaum ganz einfach selber basteln:
|
Weiterlesen... |
|