Landart |
Landart - Kunst mit und in der Natur In den Herbstferien 2012 haben wir an ausgewählten Orten im Westfalenpark zusammen mit dem AGARD-Naturschutzhaus und dem Regenbogenhaus ein Landart-Projekt mit Dortmunder Schulen durchgeführt. "Landart ist eine Kunstform, die alle Sinne berührt, die Fantasie weckt und dabei hilft, das Schöne der Natur wahrzunehmen. Es werden ausschließlich Naturmaterialien genutzt, die man an Ort und Stelle vorfindet, wie beispielsweise Federn, Steine, Blütenblätter, Gras oder Holz. Zum Befestigen von Blättern und Ästen benutzt man nur Dornen und Stöckchen oder Grasfasern und dokumentiert die teils fragilen Kunstwerke mit Fotografien. Andy Goldsworthy streute beispielsweise Blütenblätter in einen Fluss und bildete sie kurz vor dem endgültigen Zerrinnen mit seiner Kamera ab. Langsam tasten wir uns heran – Schauen, suchen, entdecken und staunen darüber, welche Vielfalt die Natur uns bietet. Darüber hinaus wird die Wahrnehmung sensibilisiert – wir genießen, sehen, riechen, fassen an – wir können einfach Sein und müssen Nichts leisten. |